EnergieMonitor für die Stadt Pattensen

Der von Avacon neu angebotene EnergieMonitor für Pattensen gibt Ihnen einen Überblick über Stromerzeugung und Stromverbrauch in unserer Stadt.

Wie viel Strom wird in Pattensen verbraucht? Wie viel Strom wird in Pattensen produziert? Wie hoch ist der Stromanteil aus erneuerbaren Quellen? Diese Fragen beantwortet der EnergieMonitor der Avacon.

Im 15-Minuten-Takt aktualisiert sich die Übersichtsseite, auf der sowohl die Stromerzeugung aus den verschiedenen Bereichen als auch der örtliche Verbrauch visuell dargestellt wird.

Hier gelangen Sie zum EnergieMonitor

Das Bürgerbüro informiert:

Am Donnerstag, 28. Dezember 2023, sind Abholungen von Dokumenten in der Zeit von 15:00 - 18:00 Uhr ohne Terminvereinbarung nicht möglich.

Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr Verständnis.

Das Bürgerbüro informiert: Erhöhung der Grundgebühr für Reisepässe und Wegfall des Kinderreisepasses

Erhöhung der Grundgebühr für Reisepässe

Zum 1. Januar 2024 steigt die Grundgebühr für einen biometrischen Reisepass für Antragsstellende ab 24 Jahren (10 Jahre gültig) auf 70 Euro. Bei Antragsstellung bis zum 31.12.2023 beträgt die Grundgebühr für den Reisepass noch 60 Euro.

Die Gebühr für den biometrischen Reisepass bei Antragsstellenden unter 24 Jahren bleibt davon unberührt. Dieser kostet weiterhin 37,50 Euro und ist 6 Jahre gültig.

Wegfall des Kinderreisepasses

Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023, Nr. 271, vom 12. Oktober 2023) sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 wegfallen wird.

Ab dem 01.01.2024 ist es also nicht mehr möglich, für Kinder unter 12 Jahren einen Kinderreisepass mit einjähriger Gültigkeit zu beantragen. Auch Verlängerungen bereits ausgestellter Dokumente sind dann nicht mehr möglich.

Alle bis dahin ausgestellten, noch gültigen Kinderreisepässe behalten bis zum Ablaufdatum ihre Gültigkeit! [mehr...]

Gewerbe, NGastG und Parkausweise für behinderte Personen nicht mehr im Bürgerbüro

Ab Anfang September 2023 werden Gewerbeangelegenheiten (An-, Um-, und Abmeldungen), Ausstellung von Behindertenparkausweisen und Anzeigen nach dem Nds. Gaststättengesetz ("Schankerlaubnis") nicht mehr im Bürgerbüro der Stadt Pattensen bearbeitet.
 
Bitte wenden Sie sich für diese Angelegenheiten an das Sachgebiet 4.40 Sicherheit und Ordnung.
 
Ansprechpartner:
Frau Oehl, oehl@pattensen.de, Telefon: 05101-1001-311 (Gewerbe und NGastG)
Herr Ekinci, ekinci@pattensen.de, Telefon: 05101-1001-314 (Gewerbe und NGastG)
Herr Klüger, klueger@pattensen.de, Telefon: 05101-1001-310 (Parkausweise)

Information des Bürgerbüros zur Abholung Ihres Dokumentes

Haben Sie für Ihren Personalausweis den Informationsbrief zur Benutzung der Online-Ausweisfunktion erhalten, oder die Infomail, dass Ihr Reisepass zur Abholung bereitliegt?

Dann können Sie

Montag von                09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr und
Donnerstag von          09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Ihr Dokument ohne Terminvereinbarung im Rathaus, Zimmer Nummer C006 abholen. [mehr...]

Hilfsangebote bezüglich des Krieges in der Ukraine

Liebe Pattenserinnen und Pattenser,

wir freuen uns über die vielen Hilfsangebote und Unterstützungsvorschläge.
 
Sollten Sie Wohnraum für geflüchtete Menschen anbieten können, nutzen Sie bitte folgendes Kontakt-Formular

Für die private Aufnahme von Kriegsflüchtlingen sind folgende Rahmenbedingungen und Punkte zu beachten [mehr...]
 
 
Möchten Sie geflüchtete Personen mit Sachspenden oder anderen Hilfsangeboten unterstützen nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse netzwerk@pattensen.de
 
Für Fragen und Hilfsangebote bezügliches des Krieges in der Ukraine nutzen Sie bitte die
Hotline 0511 - 7282 282 oder informieren sich unter folgendem Link:
 
 
Informationen für geflüchtete Bürger/innen aus der Ukraine zu Arbeitsmarktzugang- und vermittlung

Umtausch von Fahrerlaubnissen

Die Region Hannover hat das Verfahren zum Umtausch von Fahrerlaubnissen geändert.

Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir keine Anträge hierfür mehr entgegennehmen können.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Region Hannover:
     Link zur digitalen Antragstellung [https://fahrerlaubnis.region-hannover.de/]

Hallenbelegungsplan aktuell

Gern stellen wir Ihnen den aktuellen Hallenbelegungsplan der städtischen Sporthallen und dem Dorfgemeinschaftshaus Reden zur Verfügung. [mehr...]

Ab 2024 kommt die Restabfalltonne für alle in der Region Hannover

Der aha-Service steht unter der kostenfreien Telefonnummer (0800) 999 11 99 beratend zur Seite – auch im Rahmen einer Ortsbegehung. Die Erstaufstellung der Restabfallbehälter ist kostenfrei. Sie ist in der Zeit von November bis Dezember 2023 geplant.
 
Weitere Informationen gibt es hier.

Geänderte Öffnungszeiten der Sozialabteilung ab 01.10.2022

Die Sozialabteilung wird bis auf weiteres nur Montags und Donnerstags zu den Öffnungszeiten geöffnet sein.
 
  • Mo 8 - 12 Uhr
    zusätzlich 14 - 16 Uhr
  • Do 8 - 12 Uhr
    zusätzlich 15 - 18 Uhr


Vielen Dank für Ihr Verständnis.

20 Jahre Region Hannover - Filmprojekt Kultur in Pattensen

Es ist soweit: Ab sofort sind 21 Werke -natürlich auch Pattensen auf der Seite http://www.hannover.de/20jahreregion und bei YouTube im Kanal der Region Hannover online zu sehen.

10-Fakten-über-Pattensen

Der Artikel von Antenne Niedersachsen ist online und kann von interessierten Bürgerinnen und Bürgern eingesehen werden. Link zu https://www.antenne.com/niedersachsen/10fakten/10-Fakten

Herold

Der Herold wird von der Firma K4 Media GmbH in Pattensen produziert. Alle Informationen, die Online-Ausgabe und ein Archiv finden sie auf der Internetseite www.herold-pattensen.de.

Ab Mitte 2024 kommt die umweltfreundliche Biotonne auch im Umland

Ab dem 01. August 2024 führt die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) auch im Umland der Region Hannover die nachhaltige Sammlung von Bioabfällen in Tonnen ein.

[mehr...]

Formularsammlung

Die Formularsammlung stellt Ihnen eine Reihe von Formularen bereit, die für die Kommunikation mit der Vewaltung notwendig sind.
Die Formulare sind sachlich gegliedert nach Themen. [mehr...]

StadtGespräch - Fragen an die Bürgermeisterin

Neue Online-Beratung zu Modernisierungen und Solar

Regelmäßiges Gruppenangebot der Klimaschutzagentur Region Hannover
[Link]

Online-Terminvergabe Bürgerbüro

Bitte beachten Sie, dass das Bürgerbüro ausschließlich (Dokumentenabholung Montags und Donnerstags ohne Terminvereinbarung) nach Terminvereinbarung arbeitet. Termine können per Onlinebuchung bzw. unter der Telefonnummer 05101.1001.0 oder unter der Mailadresse BGB@pattensen.de vereinbart werden.
Die Online-Terminvergabe hat den Vorteil, dass Sie schnell und zuverlässig eine Rückmeldung über die freien Termine der nächsten Wochen erhalten – und dies auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. Zusätzlich sparen Sie sich Wartezeiten.

Außerschulische Nutzung von Schulräumen/ -einrichtungen und Sporthallen

Der Antrag für eine außerschulische Nutzung von Schulräumen/ -einrichtungen und Sporthallen kann nun auch digital als PDF bearbeitet werden.
Dieser ist bitte vorrangig per Mail an die Adresse nutzerantrag.schule@pattensen.de einzureichen. Dies sorgt für einen schnelleren Bearbeitungsvorgang. Ab sofort wird nur noch der erneuerte Antrag angenommen, die alten Anträge werden nicht mehr akzeptiert. [mehr...]

Eigenbetrieb Wasserversorgung

Pattensen als Fairtrade-Stadt

(LEADER-)Region „Calenberger Land“

Nach Abschluss einer erfolgreichen Förderperiode von 2014 bis 2023 als so genannte ILE-Region (ILE = Integrierte Ländliche Entwicklung) bewirbt sich die Region „Calenberger Land“ als LEADER-Region für die Förderperiode 2023 bis 2027. [mehr...]

Arbeiterwohlfahrt (AWO) sammelt Kleidung

In der Kleiderkammer, Hofstraße 8, in Patttensen können
Kleidungsstücke am 1. und 3. Dienstag des Monats von 9 bis 11 Uhr vor Ort abgegeben werden. [mehr...]

Haushaltsplan 2023 ist online

Der Haushaltsplan der Stadt Pattensen für das Jahr 2023 ist online und kann von interessierten Bürgerinnen und Bürgern eingesehen werden.
 
Downloadlink zum Haushaltsplan 2023
 

freies WLAN mit Freifunk

Idee
Standorte
Technik

 

 

 

 

 

 

Allgemeines

e-Government

Bewerberportal

Büchereikatalog

eAuskunft Gewerberegister

Formulare

Rats-Info-System

Terminvergabe

virtuelles Rathaus

Ideen - Anregungen - Beschwerden (Gelbe Karte)
Hier können Sie Ihre Meinung sagen: [mehr...]
Vielen Dank für Ihre Kritik!

Was erledige ich wo?

Von A bis Z erfahren Sie hier, wo Sie was erledigen können und welche direkte Telefonnummer Ihr Ansprechpartner hat. [mehr...]

Termine heute

 

Donnerstag, 30.11.2023 in Mobile - Mehrgenerationenhaus >> Senioren: Spielenachmittag
 

Schnell-Navigation

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung