STADTRADELN startet... sichtbar!

Vom 04.06. bis 23.06.2023 findet erneut der überregionale Wettbewerb statt: Welche Kommune radelt am Meisten?

Aufgerufen sind alle ihre Fahrradkilometer online zu melden und auch Pattensen ist wieder dabei.
 
In Kooperation mit der KGS und dem ADFC werben wir auch gern dafür, dass sich viele Menschen beteiligen.
In der Ernst-Reuter-Schule und beim Rathaus hängt in diesem Jahr als besondere Sichtbarkeit jeweils eine Schwimmleine, auf der ein Fahrrad die bisher erreichten Kilometer anzeigt.
Nicht zum ersten Mal hat auch Familie Ahlers wieder tatkräftig unterstützt und hilft bei der Werbung für den Klimaschutz-Wettbewerb.
Wir danken allen Partner:innen und laden weiterhin ein, sich auf der Plattform zu registrieren: https://www.stadtradeln.de/pattensen
 
Am 04.06. um 9:00 Uhr startet die STERNFAHRT zur Eröffnung des Wettbewerbs zum Maschsee-Nordufer in Hannover.
Treffpunkt ist das Rathaus in Pattensen und es wird einen städtisch geförderten Imbiss bei Mutte Buermann in Devese geben (Eigenbeitrag für Brötchen und Kaffee nur 2 €)
 
Anmelden dürfen sich alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Menschen, die in Pattensen arbeiten. (Man darf sich aber nur für eine Kommune anmelden.)
Alltags-, Freizeit- und Sportkilometer dürfen auch nachgemeldet werden, wenn sie im Aktionszeitraum erradelt wurden.
Natürlich sind auch besonders Schüler und Schülerinnen aufgerufen, diesmal besonders viele Kilometer auf dem Fahrrad zu melden. Damit das "Victory-Zeichen" diesmal FÜR PATTENSEN gilt!

aktuelle Ergebnisse im Stadtradeln

Sommerferienpass 2023 – 90 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche

Programm ist ab dem 03. Juni online smiley

Die Sommerferien stehen vor der Tür und auch der beliebte Ferienpass für Kinder und Jugendliche nimmt wieder Fahrt auf. In der bewährten Zusammenarbeit des Sachgebietes Jugendarbeit der Stadt Pattensen mit zahlreichen Vereinen, Verbänden, Kirchengemeinden, Parteien und Privatpersonen ist ein Ferienprogramm mit ca. 90 Veranstaltungen aus Spiel, Sport, Film, Kreativität und jeder Menge Spaß und Erholung entstanden. Zahlreiche naturkundliche Veranstaltungen und actionreiche Ausflugsfahrten finden sich ebenso wie die altbewährten Klassiker im Programm.

Das gesamte Verfahren wird bequem online durchgeführt, z.B. die Registrierung der TeilnehmerInnen, die Erstellung von Wunschlisten, die Buchung der Einzelveranstaltungen, die automatische Verlosung von Plätzen bei großer Nachfrage sowie die Benachrichtigungen per E-Mail. Die Bezahlung erfolgt erst nach den Ferien im Lastschriftverfahren.

Ab dem 03.06.2023 ist der Sommerferienpass mit allen Einzelheiten im Internet unter der www.ferienpass-pattensen.de einzusehen.

Schutzschirm für Vereine aus Pattensen

Der Rat der Stadt Pattensen hat in seiner Sitzung am 15. Dezember 2022 die Einrichtung eines Schutzschirms für örtliche Vereine beschlossen. Zu diesem Zweck werden im Haushaltsjahr 2023 Haushaltsmittel in Höhe von 40.000 Euro bereitgestellt. In Not geratenen Pattenser Vereine soll unbürokratisch eine finanzielle Unterstützung gewährt werden. Insbesondere durch die Corona-Pandemie und die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine sind viele Vereine der Stadt Pattensen in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. [mehr...]

Pattensen soll besser werden!

Sie konnten am 14. Oktober 2022 bei der Auftaktveranstaltung -Stadtentwicklungskonzept- nicht dabei sein?

Dann haben Sie jetzt hier die Möglichkeit sich einen Mitschnitt der Veranstaltung als Video anzusehen:

 

Sie haben Interesse die Entwicklung von Pattensen zukünftig mitzugestalten oder wollen sich nur informieren?

Dann klicken Sie hier https://www.isek-pattensen.de/ und Sie sind auf dem richtigen Weg.

Hilfsangebote bezüglich des Krieges in der Ukraine

Liebe Pattenserinnen und Pattenser,

wir freuen uns über die vielen Hilfsangebote und Unterstützungsvorschläge.
 
Sollten Sie Wohnraum für geflüchtete Menschen anbieten können, nutzen Sie bitte folgendes Kontakt-Formular

Für die private Aufnahme von Kriegsflüchtlingen sind folgende Rahmenbedingungen und Punkte zu beachten [mehr...]
 
 
Möchten Sie geflüchtete Personen mit Sachspenden oder anderen Hilfsangeboten unterstützen nutzen Sie bitte die E-Mail-Adresse netzwerk@pattensen.de
 
Für Fragen und Hilfsangebote bezügliches des Krieges in der Ukraine nutzen Sie bitte die
Hotline 0511 - 7282 282 oder informieren sich unter folgendem Link:
 
 
Informationen für geflüchtete Bürger/innen aus der Ukraine zu Arbeitsmarktzugang- und vermittlung

Umtausch von Fahrerlaubnissen

Die Region Hannover hat das Verfahren zum Umtausch von Fahrerlaubnissen geändert.

Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir keine Anträge hierfür mehr entgegennehmen können.
Bitte wenden Sie sich direkt an die Region Hannover:
     Link zur digitalen Antragstellung [https://fahrerlaubnis.region-hannover.de/]

Geänderte Öffnungszeiten der Sozialabteilung ab 01.10.2022

Die Sozialabteilung wird bis auf weiteres nur Montags und Donnerstags zu den Öffnungszeiten geöffnet sein.
 
  • Mo 8 - 12 Uhr
    zusätzlich 14 - 16 Uhr
  • Do 8 - 12 Uhr
    zusätzlich 15 - 18 Uhr


Vielen Dank für Ihr Verständnis.

20 Jahre Region Hannover - Filmprojekt Kultur in Pattensen

Es ist soweit: Ab sofort sind 21 Werke -natürlich auch Pattensen auf der Seite http://www.hannover.de/20jahreregion und bei YouTube im Kanal der Region Hannover online zu sehen.

10-Fakten-über-Pattensen

Der Artikel von Antenne Niedersachsen ist online und kann von interessierten Bürgerinnen und Bürgern eingesehen werden. Link zu https://www.antenne.com/niedersachsen/10fakten/10-Fakten

Herold

Der Herold wird von der Firma K4 Media GmbH in Pattensen produziert. Alle Informationen, die Online-Ausgabe und ein Archiv finden sie auf der Internetseite www.herold-pattensen.de.

Online-Terminvergabe Bürgerbüro

Bitte beachten Sie, dass das Bürgerbüro ausschließlich nach Terminvereinbarung arbeitet. Termine können per Onlinebuchung bzw. unter der Telfonnummer 05101.1001.0 oder unter der Mailadresse BGB@pattensen.de vereinbart werden.
Die Online-Terminvergabe hat den Vorteil, dass Sie schnell und zuverlässig eine Rückmeldung über die freien Termine der nächsten Wochen erhalten – und dies auch außerhalb unserer Öffnungszeiten. Zusätzlich sparen Sie sich Wartezeiten.

Formularsammlung

Die Formularsammlung stellt Ihnen eine Reihe von Formularen bereit, die für die Kommunikation mit der Vewaltung notwendig sind.
Die Formulare sind sachlich gegliedert nach Themen. [mehr...]

StadtGespräch - Fragen an die Bürgermeisterin

Neue Online-Beratung zu Modernisierungen und Solar

Regelmäßiges Gruppenangebot der Klimaschutzagentur Region Hannover
[Link]

Außerschulische Nutzung von Schulräumen/ -einrichtungen und Sporthallen

Der Antrag für eine außerschulische Nutzung von Schulräumen/ -einrichtungen und Sporthallen kann nun auch digital als PDF bearbeitet werden.
Dieser ist bitte vorrangig per Mail an die Adresse nutzerantrag.schule@pattensen.de einzureichen. Dies sorgt für einen schnelleren Bearbeitungsvorgang. Ab sofort wird nur noch der erneuerte Antrag angenommen, die alten Anträge werden nicht mehr akzeptiert. [mehr...]

Eigenbetrieb Wasserversorgung

Pattensen als Fairtrade-Stadt

(LEADER-)Region „Calenberger Land“

Nach Abschluss einer erfolgreichen Förderperiode von 2014 bis 2023 als so genannte ILE-Region (ILE = Integrierte Ländliche Entwicklung) bewirbt sich die Region „Calenberger Land“ als LEADER-Region für die Förderperiode 2023 bis 2027. [mehr...]

Arbeiterwohlfahrt (AWO) sammelt Kleidung

In der Kleiderkammer, Hofstraße 8, in Patttensen können
Kleidungsstücke am 1. und 3. Dienstag des Monats von 9 bis 11 Uhr vor Ort abgegeben werden. [mehr...]

Haushaltsplan 2023 ist online

Der Haushaltsplan der Stadt Pattensen für das Jahr 2023 ist online und kann von interessierten Bürgerinnen und Bürgern eingesehen werden.
 
Downloadlink zum Haushaltsplan 2023
 

freies WLAN mit Freifunk

Idee
Standorte
Technik

 

 

 

 

 

 

Allgemeines

e-Government

Bewerberportal

Büchereikatalog

eAuskunft Gewerberegister

Formulare

Rats-Info-System

Terminvergabe

virtuelles Rathaus

Ideen - Anregungen - Beschwerden (Gelbe Karte)
Hier können Sie Ihre Meinung sagen: [mehr...]
Vielen Dank für Ihre Kritik!

Was erledige ich wo?

Von A bis Z erfahren Sie hier, wo Sie was erledigen können und welche direkte Telefonnummer Ihr Ansprechpartner hat. [mehr...]

Termine heute

 

Donnerstag, 08.06.2023 in Mobile - Mehrgenerationenhaus >> Senioren: Senioren- u. Pflegestützpunkt

Donnerstag, 08.06.2023 in Mobile - Mehrgenerationenhaus >> Senioren: Spielenachmittag
 

Schnell-Navigation

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir nur essenzielle Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung