Kultur + Freizeit / Fuchsbachpark
Der Fuchsbachpark
Im Rahmen der Gartenregion Hannover - einer Aktion der Region Hannover im Jahr 2009 - wurde der Fuchsbachpark geplant und angelegt. Die Idee zu dem Park ist allerdings schon wesentlich älter. Unter der großen Anteilnahme der Menschen aus dem nahen Pflegewohnstift und der übrigen örtlichen Bevölkerung ist ein Garten für alle Generationen entstanden. Der Fuchsbachpark liegt auf einer Fläche zwischen dem Fuchsbach und dem Pflegewohnstift, welche jahrelang brach gelegen hatte. Inzwischen sind einige Jahre ins Land gegangen, die Bäume sind größer und die Bepflanzung ist dichter geworden. Kräuter aus den Hochbeten verströmen im Sommer ihren Duft und die Bewohner des Pflegewohnstiftes nutzen den schönen Park vor Ihrer Tür regelmäßig für kleine Spaziergänge, oder um im Schatten auf einer Bank zu verweilen. Regelmäßige Besucher der jüngeren Generation sind die Kinder aus dem nahegelegenen Mehrgenerationenhaus, die ebenfalls viel Zeit im Fuchsbachpark verbringen. Die Fläche am Fuchsbach bietet Ausblicke ins Grün und aufs fließende Wasser. Eine Holzbrücke führt über ein Feuchtbiotop. Man kann Gästen beim Boulespiel zusehen oder selbst aktiv werden. All das sind Elemente, die den Parkcharakter stärken und hervorheben. Viele Neuerungen sind in den letzten Jahren hinzugekommen. So können sich die Kleinsten in einer Nestschaukel vergnügen. Ältere Kinder und junggebliebene Erwachsene können mit bloßen Füßen über die zehn verschiedenen Materialien im Barfußpfad tasten und versuchen zu erraten, um welchen Untergrund es sich handelt. Die Älteren trainieren ihre Beweglichkeit an den neu angeschafften Seniorenfitnessgeräten. Auch zusätzliche Bänke konnten aufgestellt und weitere Bäume gepflanzt werden. Dies war nicht zuletzt dank großzügiger Spenden möglich. Zur Belebung des Parks tragen auch die verschiedenen Veranstaltungen bei, die von unterschiedlichsten Organisationen im Bereich der Stadt Pattensen durchgeführt werden. Sowohl das Pflegewohnstift, als auch die Stadt Pattensen und die evangelische Kirche haben bereits oder wollen demnächst Veranstaltungen dort durchführen. Im ersten Jahr gab es natürlich die Einweihung und später im Jahr ein sehr schönes Sommerfest, das von den Bürgern sehr gut angenommen wurde. Anlässlich der 1025-Jahr-Feier 2011 wurden 1025 Papierblumen, die von den Kindergartenkindern des gesamten Stadtgebietes gebastelt wurden im Park verteilt. Dann wurde einen ganzen Sonntag bei bestem Wetter das „Picknick mit Hut“ veranstaltet. Das war für alle Anwesenden ein sehr schöner Tag und der Park bot einen herrlichen Anblick.
Bewerberportal
Büchereikatalog
eAuskunft Gewerberegister
Formulare
Rats-Info-System
Terminvergabe
virtuelles Rathaus
Ideen - Anregungen - Beschwerden (Gelbe Karte) Hier können Sie Ihre Meinung sagen: [mehr...] Vielen Dank für Ihre Kritik!
Bekanntmachungen
Branchenverzeichnis
Hotlinks
Notdienste
Öffentl. Ausschreibungen
Öffentlicher Nahverkehr
Stadtplan Pattensen
Stellenangebote
Veranstaltungskalender
Von A bis Z erfahren Sie hier, wo Sie was erledigen können und welche direkte Telefonnummer Ihr Ansprechpartner hat. [mehr...]
Termine heute