Aufgerufen sind alle ihre Fahrradkilometer online zu melden und auch Pattensen ist wieder dabei.
In Kooperation mit der KGS und dem ADFC werben wir auch gern dafür, dass sich viele Menschen beteiligen.
In der Ernst-Reuter-Schule und beim Rathaus hängt in diesem Jahr als besondere Sichtbarkeit jeweils eine Schwimmleine, auf der ein Fahrrad die bisher erreichten Kilometer anzeigt.
Nicht zum ersten Mal hat auch Familie Ahlers wieder tatkräftig unterstützt und hilft bei der Werbung für den Klimaschutz-Wettbewerb.
Am 04.06. um 9:00 Uhr startet die STERNFAHRT zur Eröffnung des Wettbewerbs zum Maschsee-Nordufer in Hannover.
Treffpunkt ist das Rathaus in Pattensen und es wird einen städtisch geförderten Imbiss bei Mutte Buermann in Devese geben (Eigenbeitrag für Brötchen und Kaffee nur 2 €)
Anmelden dürfen sich alle Bürgerinnen und Bürger, aber auch Menschen, die in Pattensen arbeiten. (Man darf sich aber nur für eine Kommune anmelden.)
Alltags-, Freizeit- und Sportkilometer dürfen auch nachgemeldet werden, wenn sie im Aktionszeitraum erradelt wurden.
Natürlich sind auch besonders Schüler und Schülerinnen aufgerufen, diesmal besonders viele Kilometer auf dem Fahrrad zu melden. Damit das "Victory-Zeichen" diesmal FÜR PATTENSEN gilt!