Bürger + Familie / Städtepartnerschaften / Jugendbegegnung
Deutsch-französische Jugendfreizeit 2020 in Grandcamp Maisy + 2 Tage Paris
Achtung: Die Jugendfreizeit wird aufgrund der Coronakrise abgesagt!
Auch Im Jahr 2020 führen die Partnerstädte Pattensen und St.-Aubin-lès-Elbeuf wieder eine gemeinsame deutsch-französische Jugendfreizeit durch. Das Ziel liegt dieses Mal turnusgemäß in Frankreich, es geht in das Küstenstädtchen Grandcamp Maisy im Departement Calvados. Wie bei jeder gemeinschaftlich organisierten Freizeit wird das Programm wieder eine ausgewogene Mischung aus attraktiver Freizeitgestaltung, sportlichen Aktivitäten zu Wasser und zu Land sowie Ausflügen in die nähere Umgebung bieten. Hierzu gehört z. B. ein Tagesausflug nach Cherbourg.
Und – es gibt ein weiteres sehr attraktives Ausflugsziel. Nach einer Woche Aufenthalt in Grandcamp Maisy (18. – 26. Juli 2020) treten die Teilnehmer die Rückreise an. Die verläuft natürlich wie üblich in Frankreich über Paris. Und was läge da näher, als in der berühmten Stadt einen Zwischenstopp einzulegen und sich auch dort noch einmal ein wenig umzuschauen. Das bedeutet konkret: Nach Abschluss der deutsch-französischen Jugendfreizeit bleibt die Pattenser Gruppe noch für 2 Tage in Paris und startet erst am Dienstagnachmittag (28.07.2020) die Heimreise mit dem Zug Richtung Hannover.
Die geplante Freizeit findet somit statt vom 18. – 28.07.2020. Teilnehmen können pro Partnerstadt 10 Jugendliche im Alter von 13 – 16 Jahren. Die Gesamtkosten pro Teilnehmer (Hin- und Rückfahrt, Unterkunft im Jugendgästehaus „Les Aigues marines“ inkl. Vollpension sowie Programmkosten und Jugendherberge sowie Programmkosten Paris) belaufen sich auf 480 €.
Wer bei der Freizeit dabei sein möchte, kann sich hierzu ab sofort im Rathaus anmelden. Ansprechpartnerin ist Katrin Schwarze, zu erreichen unter der Tel.-Nr. 05101 / 1001-101 oder schwarze@pattensen.de
Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen.
Jugendbegegnung
Es bleiben die schönen Erinnerungen und die Vorfreude
Die diesjährige deutsch-französische Jugendfreizeit ist nun schon ein wenig her und doch erinnert man sich noch das eine oder andere Mal gerne daran zurück.
Die Anreise war gleich eine Herausforderung. Bereits um 05:00 Uhr hat sich die deutsche Gruppe in Hannover am Bahnhof getroffen und ist mit dem Zug erst nach Frankfurt und dann weiter nach Paris gefahren. Dort hat uns die französische Gruppe schon erwartet und bei den Jugendlichen war die Wiedersehensfreude groß, denn einige Teilnehmer kannten sich aus dem letzten Jahr oder durch den Schüleraustausch. Es gab anschließend auch ausreichend Zeit zum Reden, denn bis auf eine kleine Essenspause ging es gemeinsam die knapp fünfstündige Reise nach St. Malo an.
Nach einem, für die Deutschen immer wieder erstaunlichen, dreigängigem Abendessen und einem kurzen Einrichten in den Zimmern haben wir gleich einmal die Stadt besucht, was sich mit musikalischer Untermalung von einem Chanti-Chor als sehr schön erwiesen hat. Doch das Bett ruft und der Tag war mehr als lang genug, sodass alle nach einem schönen Strandspaziergang zurück zur Jugendherberge schnell eingeschlafen sind.
Auch die nächsten Tage sind wie im Flug vergangen, denn St. Malo hat eine sehr schöne Altstadt mit vielen netten kleinen Geschäften, der Strand liegt direkt hinter der Herberge und auch die Herberge selbst hat mit einer großen Rasenfläche, einem Volleyballfeld, einem Basketballkorb viele Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben. Zudem waren auch einige sehr schöne Ausflüge mit auf dem Programm wie einer kleinen Bootsfahrt an der Küste entlang, Besichtigung des Aquariums, Banana-Boot-Fahren und mit der Fähre nach Jersey überzusetzen. Ein besonders nettes Highlight der diesjährigen Freizeit war auch, dass wir die Mondfinsternis bestaunen durften. Denn obwohl es meistenteils bewölkter war als in Deutschland hatten wir an diesem Abend freie Sicht.
Der letzte Tag war schneller gekommen als gedacht und schon stand wieder der Bus für die Heimreise vor der Tür. Doch so ganz vorbei war es nun doch noch nicht, denn wir haben noch Zwischenstops eingelegt um zumindest ein Foto vom Mont St. Michel schießen zu können und die französische Gruppe am Rathaus von St. Aubin zu verabschieden. Die geschrumpfte deutsche Gruppe ist nach Paris gebracht worden, wo wir noch das Ende der Tour de France miterleben durften und am selben Abend eine Rundfahrt auf der Seine mitgemacht haben.
Der nächste Tag war vollgepackt mit allem was, man so gesehen haben muss. Vom Eifelturm zum Notre Dame, ins Louvre und zur Sacre-Coeur. Zum Glück gibt es die Metro, denn nach mehr als 800 Treppenstufen, um die Aussicht von den Spitzen der Kirchen zu genießen, mochte am Abend keiner mehr laufen. Damit sind wir dann auch am wirklich letzten Tag angelangt, an dem wir uns den Place de la Concorde mit seinem Obelisk von Luxor angesehen haben und noch die Champs Elysées vom Triumphbogen aus hinuntergelaufen sind, um die letzten Souvenirs besorgen zu können. Nach erneutem Umsteigen in Mannheim waren die meisten wohl glücklich, in der Nacht wieder bei ihren Eltern zu Hause angekommen zu sein.
Doch ich hoffe die Gruppe und auch neue Teilnehmer im nächsten Jahr bei der Freizeit hier in Deutschland wieder begrüßen zu dürfen. Es wird auf jeden Fall wieder ein interessantes, lehrreiches und sportliches Programm geben. Versprochen ;-)
Bewerberportal
Büchereikatalog
eAuskunft Gewerberegister
Formulare
Rats-Info-System
Terminvergabe
virtuelles Rathaus
Ideen - Anregungen - Beschwerden (Gelbe Karte) Hier können Sie Ihre Meinung sagen: [mehr...] Vielen Dank für Ihre Kritik!
Bekanntmachungen
Branchenverzeichnis
Hotlinks
Notdienste
Öffentl. Ausschreibungen
Öffentlicher Nahverkehr
Stadtplan Pattensen
Stellenangebote
Veranstaltungskalender
Von A bis Z erfahren Sie hier, wo Sie was erledigen können und welche direkte Telefonnummer Ihr Ansprechpartner hat. [mehr...]
Termine heute